Ensembleunterricht
Projekt „Begleitetes Singen“
Zur breiten Förderung des Singens führt die Musikschule in Zusammenarbeit mit der Volksschule das Projekt „Begleitetes Singen“ durch. Das Ziel ist die Singschulung der Volksschulklassen durch die
jeweilige Klassenlehrperson, die dabei von einer Fachperson betreut und unterstützt wird. Mit fächerübergreifenden Projekten werden im Verlaufe des Schuljahres auch Auftritte durchgeführt.
Spezielle Ergebnis aus dieser Zusammenarbeit waren das Musical „S‘ G’heimnis vo de Cheschte“, das anlässlich des 11 jährigen Bestehens der Musikschule Rain 2002 von Volks- und Musikschule
produziert wurde, „H2O – eine musikalische Reise in 13 Bildern“, ebenfalls von Musik- und Volksschule entwickelt und im Mai 2007 aufgeführt wurde sowie "Sing' in Rain" im Jahr 2014. Auf der Bühne
wirkten alle Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Primarschule mit. Begleitet wurden sie dabei von einem 50-köpfigen Orchester aus Musikschüler/innen und ihren Lehrpersonen.
Projekt „Förderung Herausragender“
Sehr begabte, sehr musikalische, sehr fleissige Musikschüler/innen mit einer guten Grundeinstellung zu Musikunterricht und Musik haben die Möglichkeit ins Projekt „Förderung Herausragender“
aufgenommen zu werden. Im Rahmen dieses Projektes, das jeweils ein Schuljahr dauert, erhält der Teilnehmer gratis 20 Minuten zusätzlichen Einzelunterricht. Selbstverständlich soll er sein Können
auch vermehrt in der Öffentlichkeit zeigen, was mit speziellen Konzerten und Auftritten getan wird und natürlich gleichzeitig einer zusätzlichen Förderung gleich kommt.